IJssel

Der Süßwassersee Ijsselmeer besteht aus einem großen Teilgebiet der ehemaligen Meeresbucht Zuiderzee zwischen Friesland und Noord-Holland. Durch die Eindeichung der Provinz und die Abschottung der wilden Nordsee wurde ein wahres Urlaubsparadies geschaffen. Heute ist das Ijsselmeer mit seiner Fläche von 1.100 km² der größte See der Niederlande. Auf einer Ijsselmeer-Kreuzfahrt können Urlauber den Blick auf traumhafte Natur und verlandete Inseln genießen und sich auf die Spuren der Entstehung der heutigen Landschaft vom Ijsselmeer begeben.

Aktuelle Reisen & Angebote

|
Texel und Friesland erleben
Reise Highlight
COMPASS All-Inclusive an Bord

MS COMPASS OPERA

Texel und Friesland erleben

  • Ab/bis Köln
  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Insel Texel erleben & über Nacht in Amsterdam und Rotterdam
MS COMPASS OPERA
Holland, Rhein,
0 1 2
Grachten, Tulpen und das Ijsselmeer
Reise Highlight
COMPASS All-Inclusive an Bord

MS COMPASS OPERA

Grachten, Tulpen und das Ijsselmeer

  • Ab/bis Köln
  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Über Nacht in Amsterdam
MS COMPASS OPERA
Holland, Rhein, Mini-Kreuzfahrten,
0 1 2
Hollands und Belgiens Glanzstücke
Reise Highlight
COMPASS All-Inclusive an Bord

MS COMPASS OPERA

Hollands und Belgiens Glanzstücke

  • Ab/bis Köln
  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Diamantenstadt Antwerpen & Provinz Zeeland entdecken
MS COMPASS OPERA
Holland, Rhein,
0 1 2
Rad & Schiff - Nordholland und Friesland mit Texel
Kostenloses E-Bike an ausgewählten Terminen (siehe Hinweise)

MS De Willemstad

Rad & Schiff - Nordholland und Friesland mit Texel

  • Vollpension an Bord
  • Standard-Leihrad im Wert von 85,- € pro Person inklusive
  • Karten und Routenbeschreibungen
MS De Willemstad
Holland, Ijssel, Nordsee, Rad & Schiff,
1 2 3
Rad & Schiff - Segelreise im Wattenmeer
Sommer-Special 10 % Rabatt ausgewählte Termine im Juli & August

Wapen Fan Fryslân

Rad & Schiff - Segelreise im Wattenmeer

  • Vollpension an Bord
  • Standard-Leihrad im Wert von 90,- € p.P. inklusive
  • Karten und Routenbeschreibungen
Wapen Fan Fryslân
Holland, Ijssel, Nordsee, Rad & Schiff,
1 2 3

Weitere Angebote anzeigen

Entstehung des IJsselmeers

Bis ins 13. Jahrhundert befand sich auf dem Gebiet des heutigen IJsselmeers die Zuidersee, ein Binnensee ohne natürlichen Zugang zur Nordsee. Sandbänke und Dünen schützten den See vor dem Meer – bis zu einer Sturmflut im Jahr 1278, die aus dem Binnensee eine Bucht der Nordsee machte. Immer wieder wurden die zauberhaften Ortschaften Nordhollands am westlichen Zuiderseeufer und Frieslands am östlichen von da an von schweren Überschwemmungen heimgesucht, sodass bereits im 17. Jahrhundert Pläne geschmiedet wurden, wie man dem Meer das Gebiet wieder abtrotzen könne. Doch erst im 20. Jahrhundert wurden diese Pläne realisiert: Ein 30 Kilometer langer Damm verschließt inzwischen das heutige IJsselmeer, sodass wieder ein Süßwassersee entstanden ist, dem durch Trockenlegung eine ganze Provinz, Flevoland, abgerungen wurde.

Unmittelbar vor dem IJsselmeer liegt in der Nordsee die Insel Texel, die größte der westfriesischen Inseln. Auch dort mussten sich die Menschen früh vor der rauen See schützen und schütteten Lehmhügel auf, auf denen nach und nach die Dörfer der Insel entstanden. Obwohl auch Texel wie die anderen westfriesischen Inseln durch Deiche gesichert ist, steht die Natur deutlich im Vordergrund. Der Nationalpark »Dünen von Texel« und schöne Sandstrände erstrecken sich über die gesamte Westküste der Insel, während im Osten Landwirtschaft und Schafe das Bild der Insel bestimmen. Ihr Wahrzeichen ist einerseits der rote Leuchtturm an der Nordspitze Texels, andererseits aber Seehunde und Kegelrobben, die sich rund um die Insel im Wattenmeer tummeln.