Mosel

Entdecken Sie das antike Trier oder gönnen Sie sich einen schmackhaften Moselwein, während Sie sich der atemberaubenden Schönheit des Flusses hingeben. Die Mosel entspringt in den Vogesen und schlängelt sich dann 544 Kilometer durch schöne Täler und malerische Weinbaugebiete, bis sie in Koblenz am deutschen Eck in den Rhein mündet. Genießen Sie die traumhaften Landschaften, eindrucksvollen Burgen und mystischen Ruinen des Moselgebiets.

Aktuelle Reisen & Angebote

|
Weinzauber an Rhein und Mosel
Reise Highlight
COMPASS All-Inclusive an Bord

MS COMPASS OPERA

Weinzauber an Rhein und Mosel

  • Ab/bis Köln
  • Malerische Mosellandschaft
  • Erlebnis Mittelrheintal und Loreley
MS COMPASS OPERA
Rhein, Mosel, Mini-Kreuzfahrten,
0 1 2
Zauberhafte Mosel
Reise Highlight
Weinberge und Loreley

MS COMPASS OPERA

Zauberhafte Mosel

  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Ab/an Köln
  • Einzigartige Landschaften und Weine
MS COMPASS OPERA
Rhein, Mosel,
0 1 2
Zauberhafte Mosel und Saar
Reise Highlight
COMPASS All-Inclusive an Bord

MS COMPASS OPERA

Zauberhafte Mosel und Saar

  • Ab/bis Köln
  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Malerische Mosellandschaft & bezauberndes Saarburg
MS COMPASS OPERA
Rhein, Mosel,
0 1 2
Zauberhafte Mosel
% Angebot
Weinberge und Loreley

MS COMPASS OPERA

Zauberhafte Mosel

  • COMPASS All-Inclusive an Bord
  • Ab/an Köln
  • Einzigartige Landschaften und Weine
MS COMPASS OPERA
Rhein, Mosel,
0 1 2

Weitere Angebote anzeigen

»Oh Mosella, in deinem Garten Eden, wächst doch der Wein für jeden«

... sang der Kölner Komponist und Krätzchensänger Karl Berbuer bereits 1947 über einen Fluss, der für seine feinen Weißweine, vor allem aber seine steilen Weinberge weltberühmt ist. Aus den französischen Vogesen kommend und unterstützt durch das Wasser von Saar, Kyll und Ruwer, durchbricht die Mosel in engen Mäandern ab der Römerstadt Trier das Rheinische Schiefergebirge.

An beinahe jeder dieser Schleifen liegt einer der hübschen Weinorte des Moseltals: Namen wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Cochem versprechen mittelalterlichen Charme und begeisternde Weingenüsse. Vor allem Riesling wächst an den sonnenverwöhnten, steilen Moselhängen, die eine Neigung von bis zu 65 Grad aufweisen und eine maschinelle Weinlese unmöglich machen. Traube für Traube muss hier per Hand gepflückt werden – eine so schweißtreibende wie lohnende Arbeit.

Erst wenn der Fluss Cochem, dessen Burg einen herrlichen Blick über den Fluss bietet, passiert hat, verändert sich die Flusslandschaft deutlich. Die Ufer werden flacher und der Fluss fließt gemächlich nach Koblenz, wo er am Deutschen Eck – diesem geschichtsträchtigen Ort gegenüber der Festung Ehrenbreitstein und mit dieser durch eine den Rhein überspannende Seilbahn verbunden – in den Rhein fließt, der nun um das Wasser der Mosel bereichert seine Reise gen Niederrhein und Nordsee antreten kann.